🐠 Von Riff-Fotos zur KI-Anwendung

Eine Präsentation für angehende Data Analysts von Frank Albrecht

Eine schweißtreibende Expedition in die Data Science

Hallo zusammen! Stellt euch vor, ich war im wohlverdienten Urlaub. Statt faul am Strand zu liegen, habe ich mich dem nassen Element hingegeben, mich in einem ägyptischen Riff in unvorstellbare Tiefen begeben, nur um die prächtigsten Exemplare der Unterwasserwelt abzulichten. Hunderte Fotos von bunten Fischen und Tauchern, jede Menge verschwimmene Bilder und dann die Erkenntnis: Ich muss das alles per Hand sortieren. Ein Albtraum!

Ein Blitzgedanke erleuchtete meine von Salzwasser benebelte Birne: „Es wäre doch cool, wenn eine App alle Fische und Taucher automatisch erkennt." So eine App gab es nicht. Also musste ich sie bauen. Aber nicht für mich allein. Ich habe mich für euch aufgeopfert, meine kostbare Urlaubszeit geopfert, um diese Daten in aufopferungsvoller Kleinarbeit zu sammeln. Damit ich euch heute zeigen kann, dass Machine Learning keine Magie ist, sondern harte Arbeit und ein strukturierter Prozess.

Wie trainiert man also eine Maschine, Fische zu sehen? Der Prozess ist in drei einfache, aber unnachgiebige Schritte unterteilt:

Dieser Workflow ist das Herzstück fast jedes Machine-Learning-Projekts. Lasst uns die Zauberei entzaubern.